Kategorien-Archiv Allgemein

VonChristian Thomas

Weihnachtsansprache 2022 Robert Harter (Präsident)

Hier gibt es die Weihnachtsansprache von Robert:

VonChristian Thomas

Abholung/Entsorgung von Weihnachtsbäumen durch SVB-Junioren

Während die Einen noch einen Weihnachtsbaum kaufen, kümmern wir uns bereits um die Entsorgung. Denn auch 2022 sammelt die SVB-Jugend mit freundlicher Unterstützung von Franz Bruder am Samstag, den 08.01.2022 ab 9.00 Uhr die ausgedienten Weihnachtsbäume (ohne Lametta oder anderen Schmuck) ein. Dadurch haben Sie keinerlei Umstände mit Transport bzw. Entsorgung Ihres Christbaumes. Sie sollten den Christbaum lediglich ab ca. 8.45 Uhr an Ihrem Grundstück zur Abholung bereitstellen.

Da die Bäume weiterverarbeitet und wieder als Kompost oder Mulch in den Naturkreislauf gebracht werden, müssen die Bäume frei von Nägel, Lametta oder anderen Dekorationen sein.

Wir bitten um Beachtung.

Die Abholung erfolgt gegen eine kleine Geldspende, die mittels Klebeband am Baumstamm befestigt werden sollte und kommt der SVB-Jugend zugute.

Falls Ihr bereitgestellter Baum bis um 10.30 Uhr noch nicht abgeholt wurde, bitten wir um telefonische Mitteilung unter 0172/6324004.

SV Berghaupten

Jugendabteilung

VonChristian Thomas

Enrico und Noah Wussler wechseln zum SVB

Der SV Berghaupten bastelt weiter an seinem Kader und kann mit Enrico und Noah Wußler zwei weitere Neuzugänge vermelden. Enrico Wußler kommt vom SC Offenburg, nach fast zwei Jahren Landesliga, nach Berghaupten. Er wird den SVB bereits ab der Rückrunde verstärken.

„ Es war eine schöne Zeit und ich habe viel gelernt, dafür möchte ich mich bei SCO bedanken“, so Enrico Wußler. „In der Mannschaft von Berghaupten habe ich viele Freunde und möchte der Mannschaft und dem Verein gerne helfen, deren Ziele umzusetzen“, so Enrico Wußler weiter. „Wir haben Enrico schon länger im Auge und sind sehr froh, dass er sich für uns entschieden hat“, Konrad Kälble Vorstand Sport.

Mit seinem Bruder Noah konnte der SV Berghaupten einen weiteren offensiven Spieler verpflichten. Nach drei Jahren Pause möchte Noah Wußler wieder die Fußballschuhe schnüren. „Als mein Bruder mir erzählte, er wechselt nach Berghaupten, da dachte ich, da geh ich mit!“ In der Jugend spielte Noah Wußler, wie auch schon sein Bruder Enrico, in der SG und ist kein Unbekannter beim SV Berghaupten. „Da hatten wir schon etwas Glück, dass das mit den Zweien so funktioniert hat. Noah hatte ich in der Jugend trainiert und kenne sein Potenzial“, so Holger Kienzle Abteilungsleiter Fußball.

Bilderunterschrift vrnl. Holger Kienzle, Noah Wußler, Enrico Wußler, Konrad Kälble

VonThomas Junker

Serkan Nezirov wird zur Saison 2022/23 neuer SVB-Trainer – Tonio Bayer wird sein Assistent

Serkan Nezirov, Tonio Bayer und Jürgen Schappacher bilden das neue SVB-Trainerteam ab der Saison 2022/23

Mit Serkan Nezirov kehrt ein alter Bekannter zum SVB zurück. Nezirov spielte beginnend mit der Saison 2003/2004 sehr erfolgreich beim SVB und stieg mit dem Verein 2009 bis in die Landesliga auf. „Es war eine sehr schöne und erfolgreiche Zeit“, erinnert sich Nezirov. „Ich habe dem SVB viel zu verdanken und möchte gerne was zurückgeben“, so Nezirov weiter. In dieser Zeit arbeitete Nezirov im TopLife in Berghaupten und machte dort auch seine Ausbildung.

„Mit Serkan haben wir unseren absoluten Wunschkandidaten verpflichtet“, so Konrad Kälble, Vorstand Sport des SV Berghaupten.

Nachdem Klaus Kinast seine Entscheidung, den Verein zu verlassen, bekanntgegeben hatte, war sehr schnell klar mit welchem Trainer der SV Berghaupten in die nächste Saison gehen will. Schon im ersten Gespräch war zu merken, das passt! „Die Philosophie und Spielidee stimmt und mit Serkan, Inhaber der A-Lizenz haben wir nicht nur einen absoluten Fachmann sondern auch einen tollen Menschen verpflichtet, der zu uns passt“, so Kälble. Zusammen möchte man an der sportlich erfolgreichen Zukunft des SV Berghaupten arbeiten. Dazu braucht man weitere Personen die die gleichen Vorstellungen haben und den Weg mitgehen.

Mit Tonio Bayer hat man solch eine Person gefunden. „Zusammen mit Tonio bin ich, mit dem SCO, in die Landesliga aufgestiegen und wir haben die gleiche Spielidee“, so Nezirov.

Da Bayer die ersten Schritte in die Trainertätigkeit gehen wollte, standen die Vorzeichen für eine Zusammenarbeit sehr gut und man konnte sich sehr schnell einigen. „Für mich war schnell klar, die Infrastruktur, die Strukturen im Verein und die Ziele sind stimmig, diesen Weg gehe ich gerne und mit absoluter Überzeugung mit und mit Serkan habe ich einen Trainer der Erfolge vorzuweisen hat und von dem ich viel lernen kann“, so Bayer.

Auch der SV Berghaupten ist über diese Verpflichtung mehr als glücklich. „Mit Tonio machten wir einen echten Glücksgriff einmal für das Trainerteam aber auch die Probleme in der Offensive wollen wir mit ihm beheben“, so Holger Kienzle Abteilungsleiter Fußball. „Tonio ist ein ehrgeiziger und bodenständiger Mensch und über seine Qualitäten in der Offensive gibt es keine zwei Meinungen, wir sind sehr froh ihn in unseren Reihen begrüßen zu dürfen“, so Kienzle weiter.

Der Dritte im Bunde, Jürgen Schappacher, war bereits Co-Trainer unter Klaus Kinast, kennt die Mannschaft und wird Nezirov und Bayer unterstützen. Das Trainerteam freut sich auf die kommenden Aufgaben, u. a. mit dem Ziel die gute Jugendarbeit – zur kommenden Saison wechseln 12 A-Juniorenspieler zu den Aktiven – in den Seniorenbereich zu integrieren.

„Unser Ziel ist es jeden einzelnen Spieler besser zu machen und den Mannschaften unsere Spielidee zu vermitteln für langfristigen und nachhaltigen Erfolg“, so Nezirov.

Autor: Holger Kienzle

V. l.: Holger Kienzle (Abteilungsleiter Fußball), Serkan Nezirov, Tonio Bayer, Konrad Kälble (Vorstand Sport)

VonThomas Junker

Optimale Herbstrunde der E-Junioren

Im letzten Verbandsspiel 2021 gelang unseren Nachwuchsfußballern auf dem bestens bespielbaren neuen Rasenplatz ein hochverdienter 12:0 Heimerfolg gegen den SV Reichenbach. Mit einem Hattrick von Dion Uka gleich in der Anfangsphase wurden bereits frühzeitig die Weichen auf Sieg gestellt.

Die E-Junioren sind mit der Maximalzahl von 21 Punkten aus 7 Spielen und einem überragenden Torverhältnis von 78:1 souverän Meister der Herbstrunde. Lediglich Paul Steiner gelang es seinen in allen Begegnungen sonst überwiegend beschäftigungslosen Torhüter Henry Büchner im Heimspiel gegen die Sportfreunde Goldscheuer zu überwinden.

Für die Meister-T-Shirts geht ein großes Dankeschön an die Schreinerei Mathias Eble.

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH AN DAS GESAMTE TEAM!!!

Von links: Trainer Hasan Uka, Theo Quarti, Michel Eble, Felix Lienhard, Paul Steiner, Melik Kaya, Dion Uka, Arigon Iseni, Henry Büchner, Luka Lasic, Julius Laug, Louis Jogerst, Teamchef Adrian Steiner, Trainer Peter Ruthenberg – Krankheitsbedingt fehlten: Jannis Ebner, Ali Yurtsever, Jonas Roth

VonThomas Junker

E-Junioren sind Meister in der Herbstrunde

Mit einem 4:0 Auswärtssieg im Derby beim SV Gengenbach sicherten sich die E-Junioren bereits vorzeitig die Meisterschaft in der Herbstrunde. Alle sechs bislang absolvierten Partien wurden gewonnen.

Glückwunsch an die Jungs, die Trainer Peter Ruthenberg und Hasan Uka sowie Teamchef Adrian Steiner.

Im letzten Spiel des Jahres am kommenden Samstag, den 13. November, 14.00 Uhr, auf heimischem Gelände wird gegen den Nachwuchs unseres Patenvereins SV Reichenbach der nächste Sieg angestrebt.

VonChristian Thomas

Ach du meine Sau, der SVB macht wieder ein Schlachtfest!

Am Samstag, 20.11.2021 ist es wieder soweit. Der SVB veranstaltet sein traditionelles Schlachtfest. Anmeldeformulare liegen am Sportplatz (Dienstag Abend, Donnerstag Abend und an Heimspielen) aus oder können über den Link zu Hause ausgedruckt werden.

Anmeldung Schlachtfest 2021

Danach einfach am Sportplatz abgeben oder in den Briefkasten am Sportplatz einwerfen. Folgende Zeiten können gewählt werden:

  1. Samstag, 20.11.2021 ab 12 Uhr (max. 60 Teilnehmer)
  2. Samstag, 20.11.2021 ab 17 Uhr (max. 60 Teilnehmer)
  3. Abholung an der separaten Essensausgabe ab 11.30 Uhr bis 13.30 Uhr

Es gibt wie immer die große Schlachtplatte (Kesselfleisch, Leberwurst, Blutwurst, Bratwurst, Sauerkraut, Kartoffelbrei), Leber im Netz (mit Sauerkraut und Kartoffelbrei) und Bratwürste (mit Sauerkraut und Kartoffelbrei).

Wir freuen uns auf eure Teilnahme.

VonThomas Junker

C1 unterliegt dem Freiburger FC

Die C1-Junioren unterlagen am 6. Spieltag der 2. Mannschaft des Freiburger FC mit 0:6 und belegen derzeit den vorletzten Platz in der Landesliga.
Am kommenden Sonntag steht das schwere Auswärtsspiel beim SC Lahr an, ehe eine Woche darauf die SG Ortenberg zum Derby in Ohlsbach gastiert.

VonThomas Junker

D1 nach Kantersieg auf Rang 2

Durch einen 8:0 Heimerfolg gegen den SV Haslach landeten die D1-Junioren den dritten Sieg im vierten Saisonspiel und belegen nunmehr hinter dem FC Fischerbach mit 9 Punkten und 26:6 Toren den zweiten Tabellenplatz in der Kreisliga 2.
Die nahezu gänzlich auf Defensive ausgerichtete Gästemannschaft machte es unseren Jungs in der 1. Halbzeit recht schwer. Lediglich Obeida Abdulhak gelang es per Abstauber nach einem Lattentreffer von Ville Stradinger den Gästekeeper zum 1:0 Halbzeitstand zu bezwingen.
Die weiteren Tore zu dem auch in dieser Höhe verdienten Heimerfolg erzielten nach der Pause Simon Frey (3), Brayan Draganov (2), Volkan Karagöz und Iliyas Flammer (je 1).

Die D2-Junioren unterlagen der zweiten Mannschaften der SG Ortenberg mit 1:3.

VonChristian Thomas

B1 fährt Kart

Nach unserem heutigen Auswärtsspiel beim JFV Untere Elz ging der Großteil der B1-Mannschaft zum Kart fahren auf die nahegelegene Kartbahn in Teningen.

Allen voran zog unser Trainer, Oli Gewald ziemlich flott seine Runden um den Kurs. Eine super Abwechslung für alle Teilnehmer. Mit Spaß und Enthusiasmus ging es zur Sache. Spätestens als die Helme abgenommen wurden, konnte man es auch in den grinsenden Gesichtern sehen. 

Drei Punkte beim Auswärtsspiel geholt und ein tolles Rahmenprogramm. Was will man mehr?! 

Autor: Stefan Kranz

%d Bloggern gefällt das: