Kategorien-Archiv Allgemein

VonChristian Thomas

E-Junioren sind Meister

Die E-Jugend des SV Berghaupten hat in der Frühjahrsspielrunde 2022 mit einem tollen Ergebnis abgeschlossen. Die in der Frühjahrrunde neu gebildete E2 konnte auf Anhieb die Vizemeisterschaft erreichen. Die E1 konnte zum wiederholten Male die Meisterschaft ohne Punktverlust erreichen. Eine tolle Leistung. Die E1 ist seit zwei Jahren ohne Niederlage. Glückwunsch an alle E1 und E2 Spieler und Spielerinnen.

Das Trainerteam Hasan Huka, Peter Ruthenberg und Adrian Steiner

VonChristian Thomas

Bambini und F-Junioren Spieltag

Bei schönstem Fussballwetter stand am Sonntag der F- und G Junioren Spieltag des Svbs an. Die Bambinis zeigten trotz warmen Temperaturen in 7 Spielen Bestleistungen gegen unseren Nachbarn SV Gengenbach. Die Mädels und Jungs waren mächtig stolz auf sich und auch wir Trainer können nur sagen macht weiter so!

Für den SVB spielten: Lias Grimm, Anton Weil, Islam Djouf, Luca Joggerst, Amelie Schultz, Pauline Petrany, Hanna Lienhardt, Liv Rauer, Lorenz Schwer, Luis Zimmer, Paul Kälble, Lukas Harter und Miko Heinzelmann.

Trainer: Emelie Ruthenberg und Julien Schultz

VonChristian Thomas

Festbankett 75 Jahre SVB

Vergangenen Samstag fand in der Schlosswaldhalle das SVB Festbankett anlässlich des 75-Jährigen Jubiläums statt. Knapp 300 Gäste verfolgten ein abwechselungsreiches Programm aus Ehrungen, Unterhaltung und Musik durch das Blasorchester.

Das Moderatoren-Duo Jürgen Bauer und Rainer Domfeld führten gekonnt mit viel Charme und Witz durch den Abend.

Im Mittelpunkt standen hierbei Vereins- und Verbandsehrungen für langjährige Mitglieder und außerordentliches ehrenamtliches Engagement.

Robert Harter bekam zudem die Landesehrennadel für herausragende ehrenamtliche Verdienste durch das Land Baden-Württemberg überreicht. Mit Fidelius Waldvogel gelang es dem SVB einen bekannten Akteur aus Funk und Fernseh zu verpflichten. Sein Programm nach bester einheimischer Mundart sorgte für viele Lacher.

VonChristian Thomas

SVB AH ist Bezirkspokalsieger

In einem dramatischen Finale setzte sich die SVB AH mit 5:4 n.V. im Finale des Bezirkspokals gegen Nesselried durch. Trotz Verletzungsproblemen und einem zwischenzeitlichen 2:4 Rückstand ließ sich die Mannschaft nicht beirren.

Siegtorschütze war Stefan Kranz.

VonChristian Thomas

Trainer für A- und B-Junioren gesucht

Die Spielgemeinschaft der SG Berghaupten/Ohlsbach/Reichenbach sucht zur kommenden Saison einen Trainer für ihre B1-Mannschaft, die seit einigen Jahren in der Landesliga spielt. Für ambitionierte Trainer ist das eine tolle Aufgabe, eine überregional spielende Mannschaft zu betreuen.

Außerdem suchen wir für unsere A-Junioren, die aktuell Tabellenführer der Bezirksliga sind, ebenfalls noch einen Cheftrainer.

Interessierte Personen können sich gerne telefonisch oder per E-Mail  bei einer der verantwortlichen Personen melden.

Ansprechpartner: Frank Kofler – Tel.: 0172/6324004 – E-Mail: Frank.kofler@kabelbw.de oder Andreas Armbruter – Tel.: 0176/23742691 – E-Mail: jugend@fc-ohlsbach.de

VonChristian Thomas

75. Jahreshauptversammlung des SVB

Am Freitag, 22.04.2022 fand die 75. Jahreshauptversammlung des SV Berghaupten statt. Präsident Robert Harter eröffnete die Versammlung, die nach Corona bedingten Ausfällen wieder im regulären Turnus stattfinden konnte. Robert Harter blickte auf ein wirtschaftlich zufriedenstellendes Jahr zurück. Der SV Berghaupten steht finanziell auf gesunden Füßen. Dies wurde zu einem späteren Zeitpunkt durch den Kassenwart Selina Ruthenberg noch mit detaillierten Zahlen untermauert. Mit der Umwandlung des Hartplatzes in einen Rasenplatz, samt Erneuerung der Flutlichtanlage, konnte ein weiteres großes Projekt abgeschlossen werden. Aufgrund der großen Eigenleistung durch ehrenamtliche Helfer konnte sogar auf einen Teil des Kredites der Gemeinde verzichtet werden. Nun stehen mit dem Feinputz noch Restarbeiten am Sporthaus aus, bevor die umfangreichen Umbaumaßen dann abgeschlossen sind.
Von den etwas mehr als 500 Mitgliedern sind knapp 100 Jugendliche und Kinder. Welch umfangreichen Anteil die Jugendarbeit einnimmt wurde in den zahlreichen Berichten der Jugendtrainer deutlich.

Ein gemischtes Fazit zog Abteilungsleiter Fußball Holger Kienzle. Die coronabedingten Abbrüche der vergangen zwei Spielrunden waren äußerst unglücklich, da die Seniorenmannschaft jeweils auf einem Relegationsplatz stand. Dieses Jahr belegt die erste Mannschaft ein Platz im vorderen Mittelfeld, was nicht zufriedenstellend ist, aber teilweise auch durch Verletzungen begründet ist. Die sportlichen Weichen für die Zukunft sind gestellt. Mit Serkan Nezirov und den Co-Trainern Tonio Bayer und Jürgen Schappacher geht der SV Berghaupten mit einem neuen Trainerstab in die kommende Saison.
Der vakante Posten des Vorstands Marketing konnte nicht besetzt werden. Erfreulich war jedoch die Wahl von Klaus Bauer als neuer Platzwart.

Zum Abschluss stimmte Jürgen Bauer die anwesenden Mitglieder auf das anstehende Festbankett des SV Berghaupten ein. Am 14.05.2022 feiert der Verein mit einem Jahr Verspätung sein 75-jähriges Bestehen im Rahmen eines Festbankettes in der Schloßwaldhalle Berghaupten.

Bild: Der neue Platzwart Klaus Bauer (links) zusammen mit SVB-Präsident Robert Harter (rechts).
Fotograf: Alfred Rombach

VonChristian Thomas

Bezirkspokalfinale Ü35 AH

Am Freitag, 29.04.2022 um 19.30 Uhr findet in Berghaupten das Bezirkspokalfinale der AH gegen SV Nesselried statt.

Folgendes wird geboten:

– Attraktive Herren in kurzen Hosen und engen Trikots

– Flutlichtspiel

– Feines vom Grill

– Bier vom Faß

– Ein Tritt frei

VonChristian Thomas

Jahreshauptversammlung, 22.04.2022

Am Freitag, den 22.04.2022 findet um 19.00 Uhr im Sporthaus die 75. Jahreshauptversammlung des SVB statt, bei der neben den Berichten der Vorstandschaft sowie aus den einzelnen Abteilungen und Mannschaften auch Ergänzungswahlen anstehen. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen!

Anträge, die an diesem Termin behandelt werden sollen, müssen bis spätestens Mittwoch, 20.04.2022, schriftlich beim Präsidenten Robert Harter, Lindenstr. 31a, 77791 Berghaupten, eingereicht werden.

Achtung: Für alle Teilnehmer der Veranstaltung gelten neben den üblichen pandemiebedingten Hygiene- und Abstandsvorschriften auch die aktuellen Corona-Regeln.

 

 

VonChristian Thomas

75 Jahre SVB Festbankett

Am 14.05.2022 feiert der SV Berghaupten mit einem Jahr Verspätung sein 75-jähriges Bestehen.

Einladung 75 Jahre SVB Festbankett

VonThomas Junker

SVB bietet FSJ-Stelle für 2024/25

 

Wir suchen eine/n Freiwilligendienstleistende/n für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Sport & Schule 2024/2025

Wir, der SV Berghaupten 1946 e.V. (anerkannte Einsatzstelle für Freiwilligendienste im Sport), bieten dir die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) „Sport und Schule“ zu absolvieren. Das FSJ Sport und Schule ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr, das pädagogisch begleitet wird und jungen Menschen die Möglichkeit bietet, wichtige Erfahrungen für den weiteren Lebensweg zu sammeln. Der Erwerb persönlicher Kompetenzen und sportlicher Lizenzen sowie Berufs- und Engagement-Orientierung stehen im Mittelpunkt.

Das FSJ Sport und Schule wird in Kooperation mit der Grundschule Berghaupten angeboten.

Dafür suchen wir für den Zeitraum vom 15.8.2024 bis 14.8.2025 eine/n sportbegeisterte/n, engagierte/n und selbstbewusste/n Jugendliche/n im Alter von 17 bis 27 Jahren.

Wenn du …

  • neue Erfahrungen sammeln und deine sozialen Kompetenzen stärken,
  • Lehrer/innen und Übungsleiter/innen bei Bewegungs-, Spiel- und Sportangeboten für Kinder und Jugendliche im Verein und an Kooperationsschulen unterstützen,
  • Projekte und Veranstaltungen (Ferienaktionen, Aktionstage an Schulen/im Sportverein) betreuen und bei vereinsadministrativen Tätigkeiten unterstützen sowie
  • deine Eignung für einen sozialen, sportlichen Beruf oder das Lehramt überprüfen,
  • nach der Schule etwas Praktisches machen möchtest und noch nicht weißt, welche Ausbildung oder welches Studium du ergreifen willst,

 … dann bewirb dich jetzt für ein FSJ „Sport und Schule“!

 Das solltest du mitbringen:

  • eine abgeschlossene Schulausbildung
  • Begeisterung für den Sport sowie Spaß und Interesse an der Kinder- und Jugendarbeit
  • Eigeninitiative, Teamfähigkeit, Engagement und Aufgeschlossenheit gegenüber Neuem
  • Organisationstalent, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft

 Wir bieten:

  • ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet bei einer Vollzeitbeschäftigung von 38,5 Wochenstunden bei 24 Urlaubstagen im Jahr. Die Einsätze für den Sportverein Berghaupten belaufen sich auf etwa 30% der wöchentlichen Arbeitszeit – die übrigen 70% stehen die Freiwilligen für Tätigkeiten in der Grundschule Berghaupten zur Verfügung.
  • den Erwerb von Kenntnissen und Fähigkeiten in den Bereichen Trainings- und Bewegungslehre sowie im Umgang mit Kindern und Jugendlichen in Verein und Schule
  • die Möglichkeit zum Erwerb einer Übungsleiterlizenz im Breitensport im Rahmen von 30 Bildungstagen
  • die Einbindung in Verwaltungstätigkeiten wie auch in Projekt- und Veranstaltungsmanagement
  • eine Vergütung nach den derzeitigen Bestimmungen – d.h. 300 € /Monat Taschengeld, Sozialversicherungsleistungen, FSJ-Ausweis und fortlaufende Kindergeldberechtigung

Wir freuen uns auf deine Bewerbung (gerne per E-Mail) bis zum 30.04.2024 mit Lebenslauf, Lichtbild und Darstellung der bisherigen sportlichen Erfahrungen sowie einer kurzen Erklärung, warum du dich für ein FSJ interessierst.

Diese richtest du bitte an:

SV Berghaupten 1946 e. V., Marcus Stradinger (Jugendleitung & Koordination FSJ)

Bürgermeister-Bruder-Straße 8, 77791 Berghaupten

E-Mail: m.stradinger@web.de

Für Rückfragen steht dir gerne Marcus Stradinger unter folgender Telefonnummer zur Verfügung: Tel.: 0151 / 125 24 709

 Weitere Informationen zum Freiwilligen Sozialen Jahr gibt’s hier: www.bwsj.de

%d Bloggern gefällt das: