Am vergangenen Freitag fand bereits zum sechsten Mal das traditionelle Oktoberfest des SVB statt. Das urig dekorierte Sporthaus war auch dieses Mal gut besucht. Adrian Steiner und Arno Schilli eröffneten den Abend mit dem Faßanstich. Bei traditionellem Essen und Oktoberfestbier feierten alle Gäste ausgelassen bis tief in die Nacht hinein. Beim Maßkrugstemmen ging Martin Lienhard als Sieger hervor. Der SVB bedankt sich bei allen Helfern. Bis zum nächsten bayrischen Abend im Oktober 2019.
Autor: Thomas Junker
Über den zweiten Doppelsieg hintereinander durften sich die E1- und die E2-Junioren des SV Berghaupten freuen. Gegen den SV Haslach siegte die E1 mit 2:0, während die E2 mit 7:2 die Oberhand behielt. Damit kletterten die „1er“ in der Tabelle auf Platz drei – die „2er“ schoben sich mit dem dritten Sieg in Serie auf Platz vier vor.
In einem hart umkämpften Spiel taten sich die E1-Junioren gegen die Gäste aus Haslach lange Zeit schwer. Beste Torchancen blieben ungenutzt, so dass man mit 0:0 in die Halbzeitpause ging. Nach der Pause kamen zunächst die Haslacher besser ins Spiel und hätten mit ein wenig Glück auch die – unverdiente – Führung erzielen können. Nach dieser Schrecksekunde übernahmen die Blau-Gelben wieder das Kommando, scheiterten aber immer wieder am sehr guten Haslacher Torwart Luc Braunhofer.
Erst zwei Minuten vor Spielende gelang dem SVB die spielentscheidende Aktion. Nach einem Freistoß von Ville Stradinger stand Luca Stöhr goldrichtig und musste den Ball nur noch über die Linie drücken. Danach warfen die Gäste alles nach vorne und kassierten mit dem Schlusspfiff durch einen Konter das entscheidende Tor zum 2:0-Endstand (Torschütze: Luca Stöhr).
Viermal Simon Frey, zweimal Leart Burniki sowie Albion Inseni waren die Torschützen beim verdienten 7:2-Erfolg der E2-Junioren. Dabei gelang dem Kleinsten der Frey-Brüder zwischen der 35. und 41. Minute ein lupenreiner Hattrick. Insgesamt eine tolle Leistung beider Teams auf die Spieler, Trainer und Eltern zurecht stolz sein dürfen!
Herzlichen Dank an die Gebrüder Thomas, welche die beiden Spiele geleitet haben.
Da das Spiel am nächsten Freitag beim FC Wolfach auf 17. November verschoben ist, sind wir am kommenden Wochenende spielfrei! Am Samstag, 3.11. treffen wir dann zu Hause auf den FC Fischerbach.
Autor: Marcus Stradinger
Am vergangenen Sonntag wurde der Bambini-Spieltag beim SV Reichenbach ausgetragen. Hier starteten wir besser als bei den bisherigen Turnieren mit einem 2:0 Sieg gegen den SSV Schwaibach. Danach trafen wir auf den SV Waltersweier gegen den wir noch nie einen Punkt einfahren konnten, aber heute sollte es anders ausgehen. Die Jüngsten des SVB erkämpften sich in diesem Spiel ein 1:1, hätten aber durchaus auch gewinnen können. Im Spiel gegen den Gastgeber war dann die Luft ein bisschen raus und man verlor mit 2:3. Im Derby gegen Gengenbach biss man dann die Zähne zusammen und gab nochmal alles. 5:0 hier der Endstand für die Blau-Gelben. Die Trainer waren mit dieser Leistung mehr als zufrieden.
Autorin: Emelie Ruthenberg
Mit zwei Auswärtssiegen kehrten die E-Junioren des SVB von den Spielen beim Zeller FV zurück.
Den Auftakt machte die E2, welche dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung und nach Toren von Debütant Luca Schappacher und Simon Frey, beides noch F-Junioren-Spieler, mit 2:1 gewinnen konnte.
Eine perfekte 1. Hälfte lieferte die E1 ab und lag zum Seitenwechsel nach Toren von Samuel Fleischmann, Luca Stöhr und Florian Burniki verdientermaßen mit 3:0 in Front. Eigene Nachlässigkeiten und ein stärker ins Spiel kommender Gastgeber führten dazu, dass noch kräftig gezittert werden musste, ehe Luca Stöhr mit seinem zweiten Treffer kurz vor Spielende den ersten Saisonsieg perfekt machte.
Autor: Thomas Junker
Eine ganz besondere Trainingseinheit haben die SVB-Damen und Trainer Arno Schappacher dieses Wochenende absolviert. Bei strahlendem Sonnenschein und brütender Hitze ging es beim Palma de Mallorca Marathon auf der 10km Strecke an den Start. Die glücklichen Finisher senden sonnige Grüße aus dem 17. deutschen Bundesland.
Autoren: Melissa, Annca und Chappy
Am gestrigen Sonntag war der SVB Gastgeber des Bambini- und F-Junioren-Spieltages. Das Bild zeigt unsere Bambini- und F-Juniorenmannschaft mit den Trainern Emelie und Simon Ruthenberg (Bambini) sowie Janine Müller und Hasan Uka (F-Junioren).
Wir bedanken uns an dieser Stelle bei allen Eltern und sonstigen Helfern, die zum Gelingen des gestrigen Spieltages beigetragen haben.
Autor: Thomas Junker
Bei schönstem Fussballwetter konnten die Trainer Simon und Emelie Ruthenberg auf alle Spieler zurückgreifen. Somit war man zuversichtlich einen erfolgreichen Heimspieltag zu absolvieren. Im ersten Spiel verloren wir nach einem harten Kampf gegen Reichenbach 2:1. Die gleiche gute Leistung zeigten die Jungs auch gegen Waltersweier jedoch mussten wir uns auch hier 1:0 geschlagen geben. In den nächsten beiden Spielen belohnten sich die Jungs für ihre gute Leistungen mit zwei siegen gegen Schwaibach (2:0) und Reichenbach (1:0).
Nach diesem sehr guten Spieltag hatten sich alle Kinder eine Waffel mehr als verdient.
Für den SVB spielten (Tore in Klammer): Dion Uka (2), Max Bastian, Arigon Iseni, Emilio Feißt, Julius Laug, Felix Lienhard, Mert Canseker (1), Anis Iseni, Henri Büchner (1)
Autorin: Emelie Ruthenberg
…. nahmen mittlerweile schon traditionell am Turnier des FC Fischerbach teil.
Über das Abschneiden auf dem Platz und bei dem anschließenden Besuch des dortigen Oktoberfestes ist (noch) nichts bekannt.
Autor: Thomas Junker
Eine auch in dieser Höhe verdiente 2:5 Heimniederlage musste die E1 im Derby gegen den SV Gengenbach hinnehmen. Bereits in der allerersten Spielminute erzielten die Gäste den Führungstreffer und ließen nur kurz darauf das zweite Tor folgen. Unser Team war zu diesem Zeitpunkt gedanklich noch gar nicht im Spiel angekommen. Durch Tore von Yahya Jarad und Samuel Fleischmann konnten wir zwischenzeitlich zum 2:2 ausgleichen, doch die Gäste konterten fast postwendend eiskalt mit dem Treffer zum 2:3. Mit diesem Spielstand wurden die Seiten getauscht.
Das gleiche Bild dann nach der Pause. Dem SVG gelang mit dem ersten Angriff der zweiten Hälfte das 2:4 und mit dem 2:5 durch den fünffachen Torschützen Elias Beck war die Partie dann endgültig für uns verloren. Alle Bemühungen von unserer Seite eine Resultatsverbesserung herbeizuführen blieben leider erfolglos.
Nichts desto trotz heist es für uns Kopf hoch, diese Woche gut trainieren, und am nächsten Samstag im Auswärtsspiel beim Zeller FV den ersten Saisonsieg anvisieren!
Unserer E2 gelang Dank einer engagierten Mannschaftsleistung ein 4:3 Heimerfolg über den SV Gengenbach. Torschützen waren unser Sturmwirbler Simon Frey mit 2 Treffern, Leart Burniki und ein durch seine immense Lauf- und Einsatzbereitschaft überzeugender Albion Iseni.
Ein besonderes Dankeschön gilt den Schiedsrichtern Stefan Schätzle und Manuel Harter.
Autor: Thomas Junker