Kategorien-Archiv Allgemein

VonThomas Junker

Neujahrsfest 2020

Den Auftakt in das Vereinsjahr 2020 bildet beim SV Berghaupten traditionell das Neujahrsfest, wozu der SVB in die Schlosswaldhalle eingeladen hatte. Ein kurzweiliger Abend mit Musik, Show, Tanz, Unterhaltung und der Ehrung langjähriger und verdienter Vereinsmitglieder wurde in gewohnter Weise von Jürgen Bauer moderiert.

Werner Brüderle und Helmut Harter erhielten die höchstmögliche Vereinsehrung und wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt.

Der SVB bedankt sich bei allen Besuchern des Abends, den zahlreichen Spendern und natürlich auch allen Helfern im Vorfeld der Veranstaltung und am Neujahrsfestabend selbst.

VonThomas Junker

Christbaumsammlung der SVB-Junioren

Die SVB-Jugend sammelt mit freundlicher Unterstützung von Franz Bruder am Samstag, den 11.01.2020 ab 9.00 Uhr die ausgedienten Weihnachtsbäume (ohne Lametta oder anderen Schmuck) ein. Dadurch haben Sie keinerlei Umstände mit Transport bzw. Entsorgung Ihres Christbaumes. Sie sollten den Christbaum lediglich ab ca. 9.00 Uhr an Ihrem Grundstück zur Abholung bereitstellen.
Da die Bäume weiterverarbeitet und wieder als Kompost oder Mulch in den Naturkreislauf gebracht werden, müssen die Bäume frei von Nägel, Lametta oder anderen Dekorationen sein.
Wir bitten um Beachtung.
Die Abholung erfolgt gegen eine kleine Geldspende, die mittels Klebeband am Baumstamm befestigt werden sollte.

Falls Ihr bereitgestellter Baum bis um 10.30 Uhr noch nicht abgeholt wurde, bitten wir um telefonische Mitteilung unter 0172/6324004.

SV Berghaupten, Jugendabteilung

VonThomas Junker

Ja, is denn scho Weihnachten?

Unser Freiwilligendienstleistender Julian Schilli hat in der Sportschule Steinbach den Prüfungslehrgang zum „Übungsleiter C Kindersport“ erfolgreich bestanden.
Wir gratulieren Julian ganz herzlich und wünschen ihm viel Freude beim Anwenden seines neuen Wissens.

Text: Marcus Stradinger

Festes Seitenverhältnis

VonThomas Junker

1. Mannschaft überwintert auf Platz 2

Vergangenen Samstag mussten unsere beiden Herren-Mannschaften am letzten Spieltag vor der Winterpause bei der DJK aus Welschensteinach ran.

In einer chancenarmen Partie konnte unsere 1. Mannschaft durch einen glücklichen Elfmeter der von Kapitän Marco Mußler sicher verwandelt wurde mit 1:0 gewinnen. Durch diesen Sieg konnte unsere Mannschaft einen Platz in der Tabelle gut machen, da der SC Kuhbach-Reichenbach zuhause gegen den FC Wolfach mit 2:4 verlor.

Unsere 2. Mannschaft konnte in ihrem letzten Spiel die vielen Chancen nicht nutzen und verlor mit 1:0. Trotz der Niederlage steht unsere Mannschaft auf einem guten 4. Tabellenplatz und hat nach der Winterpause noch Chancen ein paar Plätze nach oben gut zu machen.

Zitat von Trainer Klaus(KI)Kinast:
Die Winterpause werden wir nutzen, um unsere angeschlagenen und verletzten Spieler wie z. B. Jakob Steiner und Cristopher Daniele wieder fit zu bekommen, damit wir dann im neuen Jahr wieder aus dem Vollen schöpfen können.

Zu guter letzt möchten wir uns bei allen Mitgliedern, Gönnern, Verantwortlichen und Sponsoren für die Unterstützung im Jahr 2019 herzlichst Bedanken und gleichzeitig wünschen wir allen eine schöne Adventszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2020.

Text: Florian Bauer

VonChristian Thomas

SVB Neujahrsfest 2020

Am 04.01.2020 findet das SVB Neujahrsfest statt. Beginn ist um 18.30 Uhr.

 

VonThomas Junker

3:2 Heimerfolg über den TuS Kinzigtal

Zwei Treffer von Marco Mussler und ein Tor von Tobias Wagner bescherten der Mannschaft von Klaus Kinast im letzten Heimspiel des Jahres 2019 einen 3:2 Heimerfolg über den TuS Kinzigtal. Das Spiel der Reservemannschaften wurde aufgrund der widrigen Platzverhältnisse abgesagt.
Am kommenden Samstag haben die SVB-Seniorenmannschaften noch bei der DJK Welschensteinach anzutreten, ehe es dann in die wohlverdiente Winterpause geht.

VonThomas Junker

Schlachtfest

Am vergangenen Samstag feierte der SVB sein traditionelles Schlachtfest auf der Sportanlage Weidenmatte. Besten Dank an die zahlreichen Helfer, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben und selbstverständlich auch an die vielen Gäste.

VonThomas Junker

Heimsiege gegen TGB Lahr

Bericht 2. Mannschaft:
Mit einem überzeugenden 7:0 Sieg konnte unsere 2. Mannschaft die Reserve der TGB Lahr bezwingen.

Bericht 1. Mannschaft:
In einer mäßigen Partie konnten unsere Jungs durch den Treffer von Marco Mussler einen weiteren Arbeitssieg einfahren.

Nach der Hinrunde belegen unsere beiden Mannschaften jeweils den dritten Tabellenplatz und sind auf Tuchfühlung nach oben.

Nächste Woche spielen wir dann zum Rückrundenstart zu Hause gegen den TuS Kinzigtal.

Text: Florian Bauer

VonThomas Junker

E-Junioren belegen 2. Platz in Hausach

Zum Auftakt der Hallensaison belegten die E1-Junioren des SV Berghaupten beim Turnier in Hausach einen hervorragenden zweiten Platz. Nachdem sich Gelb-Blauen im ersten Spiel gegen Gastgeber SV Hausach noch etwas schwer taten – und verdient mit 0:2 unterlagen – kam der SVB-Express danach ins Rollen. Mit 11:0 (VfR Hornberg), 6:0 (SG Wolfach/Kirnbach) und 4:0 (SF Elzach/Yach) wurden die übrigen Gruppengegner förmlich vom Platz gefegt.

Auch im Halbfinale dominierten die SVB-Jungs klar und besiegten den bis dahin ungeschlagenen Ersten der Gruppe A, SV Oberwolfach, verdient mit 1:0. Im Endspiel traf das Team dann erneut auf den SV Hausach. Nach starken ersten fünf Minuten, in denen der SVB zwei 100prozentige Torchancen leichtfertig vergab kam es, wie es im Fußball oft kommt: Mit dem ersten Schuss aufs Tor, erzielte der SVH das 1:0. Dass danach jeder weitere Schuss der Gastgeber ein Treffer war und der SVB immer wieder am gegnerischen Torhüter scheiterte, sorgte dafür dass die Gelb-Blauen am Ende mit 0:4 unterlagen. Alles in allem zeigten die Jungs aber eine super Leistung – deshalb keine Vorwürfe, sondern großes Lob für Einsatz und Spielfreude!

Für den SVB spielten: Luan Uka (Tor), Albion Iseni, Samuel Fleischmann, Obeida Abdulhak, Ville Stradinger, Simon Frey und Leart Burniki

Text: Marcus Stradinger

VonThomas Junker

Derbyniederlagen in Ohlsbach

Unsere beiden Herren-Mannschaften mussten letzten Sonntag zwei verdiente Derbyniederlagen hinnehmen.

Nun gilt es am kommenden Sonntag zu alter Stärke zurückzufinden und gegen TGB Lahr 6 Punkte einzufahren.

Text: Florian Bauer

%d Bloggern gefällt das: